Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Mit Individualprävention die Gesundheit verbessern

Autor/in:

Zagrodnik, Fred-Dieter; Klinkhammer, Stephanie

Herausgeber/in:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Quelle:

DGUV forum, 2022, 14. Jahrgang (Ausgabe 5), Seite 3-6, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483, eISSN: 2699-7304

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Zagrodnik, Fred-Dieter; Klinkhammer, Stephanie

Der Text steht in der Zeitschrift:
DGUV forum, 14. Jahrgang (Ausgabe 5), Seite 3-6

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Mit der zum 1. Januar 2021 in Kraft getretenen Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts wurde auch die Individualprävention der gesetzlichen Unfallversicherung gestärkt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, der Gefahr der Entstehung, dem Wiederaufleben oder der Verschlimmerung einer Berufskrankheit entgegenzuwirken.

Kernaussagen:

  • Mit den Änderungen des 7. SGB IV-Änderungsgesetzes rückt die Individualprävention in der gesetzlichen Unfallversicherung stärker in den Fokus.
  • Es sollen gesundheitliche Risiken am Arbeitsplatz gemindert werden, die zu einer Berufskrankheit führen, sie verschlimmern oder wieder aufleben lassen können.
  • Bereits jetzt existieren einige erfolgreiche individualpräventive Angebote, weitere Maßnahmen werden für die Zukunft entwickelt.

Wo bekommen Sie den Text?

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuellev-ausgabe

Referenznummer:

R/ZA0101/0255

Informationsstand: 27.05.2022