Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Die Annahmequote bei unterschiedlichen ­Gestaltungsmodellen des betrieblichen ­Eingliederungsmanagements (BEM)

Autor/in:

Neumann, Jan; Scherenberg, Viviane

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

ASU, 2024, 59(06), Seite 395-399, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052, eISSN: 2363-4669

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Neumann, Jan; Scherenberg, Viviane

Der Text steht in der Zeitschrift:
ASU, 59(06), Seite 395-399

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.17147/asu-1-364956)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Seit Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) im Jahre 2004 sind verschiedene Gestaltungswege zur Umsetzung des BEM entwickelt worden. Mittels einer systematischen Literaturanalyse wurden BEM-Annahmequoten bei unterschiedlichen Gestaltungsmodellen gesucht und verglichen. Allerdings konnten nur wenige Publikationen dazu ermittelt werden und nur ein Teil davon benannte konkrete Zahlen.

Der Großteil der Ergebnisse bezog sich auf den Öffentlichen Dienst und wies Quoten zwischen 12 Prozent und 58 Prozent auf. Insofern besteht ein deutlicher Forschungsbedarf, um die Unternehmen in die Lage zu versetzen, das optimale Modell für sich auszuwählen und BEM-Berechtigte schnell wieder in den Betrieb integrieren zu können.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

The acceptance rate for different design models of occupational integration management (OIM)

Since the introduction of occupational integration management (OIM) in 2004, various ways of implementing OIM have been developed. A sys­tematic literature analysis was used to search for and compare OIM acceptance rates for different design models. However, only a few publications could be identified, and only some of these gave concrete figures.

The majority of the results related to the public sector and showed rates of between 12 % to 58 %. To that extent there is a clear need for research to enable companies to select the optimum model for themselves and to be able to quickly reintegrate OIM beneficiaries into the company.

Referenznummer:

R/ZS0026/0599

Informationsstand: 25.09.2024