Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Rechtliche Betreuung im Kontext des Bundesteilhabegesetzes und des neuen Behinderungsbegriffs

Fürsorge versus Selbstbestimmung

Autor/in:

Gellert-Beckmann, Stefanie

Herausgeber/in:

Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V. (BEB)

Quelle:

Orientierung, 2020, (01), Seite 14-16, Reutlingen: Grafische Werkstätte, ISSN: 0720-2172

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Gellert-Beckmann, Stefanie

Der Text steht in der Zeitschrift:
Orientierung, (01), Seite 14-16

Den Text gibt es seit:
2020

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Bei der Umsetzung des BTHG darf es weder zur Fremdbestimmung durch Professionelle (oder Angehörige) noch zu einer Nichtberücksichtigung von Bedarfen und verminderter Leistungsgewährung kommen, meint Stefanie Gellert-Beckmann von Bethel.regional.

2016 ist mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) ein umfassender Reformprozess der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Gang gesetzt worden, der die Lebenssituation der Betroffenen durch mehr Teilhabe und Selbstbestimmung verbessern soll.

Für die Eingliederungshilfe wird ein Paradigmenwechsel vollzogen. Das BTHG bringt unter anderem Verfahrens- und Leistungs- sowie Haltungs- und Rollenänderungen und administrative Aufgaben mit sich, die in den Bereich rechtlicher Betreuer/-innen fallen.

Wo bekommen Sie den Text?

Orientierung
https://www.beb-orientierung.de/

Referenznummer:

R/ZS0157/0111

Informationsstand: 03.12.2024