Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Der Beendigungsschutz - ein Auslaufmodell? Gedanken zu § 175 SGB IX

Autor/in:

Beil, Franz

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

br - Behinderung und Recht, 2022, 61(03), Seite 69-76, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Beil, Franz

Der Text steht in der Zeitschrift:
br - Behinderung und Recht, 61(03), Seite 69-76

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Angesichts geringer Fallzahlen bei den Integrationsämtern kommt vielleicht die Frage auf, ob der erweiterte Beendigungsschutz überholt ist, oder ob er gar ein Auslaufmodell ist.

Nach Ansicht des Autors ist dem nicht so. Er fragt nach dem Sinn und der Geschichte des § 175 SGB IX und danach, wen die Vorschrift schützt. Ferner geht es unter anderem um die Auswirkung des Paragrafen etwa auf Aufhebungsverträge und bei spezieller Beschäftigungsunfähigkeit.

Skizzieren will der Beitrag auch § 33 TVöD bzw. TV-L, einen Klassiker und Spiegel der Grundprobleme wie auch der Sonderkonstellationen des Beendigungsschutzes. Da sind zum einen der Rentenumfang, die Folgen des Ruhens von Arbeitsverhältnissen und die Schnittstelle zur Prävention und des Weiteren die Fälle der Rentenkollision.

Der Beitrag schließt mit mit Bemerkungen zum Verfahren vor den Integrationsämtern und vor Gericht, behandelt die behördliche Ermessensentscheidung und die Klagefrist vor dem Arbeitsgericht.

Wo bekommen Sie den Text?

br - Behinderung und Recht; Fachzeitschrift für Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation
(vormals: Behindertenrecht - br; Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation)
https://www.boorberg.de/3413888

Referenznummer:

R/ZS0059/0361

Informationsstand: 15.09.2022