Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Fragen aus der Praxis: Anfrage einer stellvertretenden Schwerbehindertenvertrauensperson und eines Arbeitgebers

Autor/in:

Jäger-Kuhlmann, Eva

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

br - Behinderung und Recht, 2022, 61(07), Seite 205-207, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Jäger-Kuhlmann, Eva

Der Text steht in der Zeitschrift:
br - Behinderung und Recht, 61(07), Seite 205-207

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Beitrag wird die Frage beantwortet, ob eine stellvertretende Schwerbehindertenvertrauensperson, die Probleme mit der gewählten Schwerbehindertenvertrauensperson über die ihr zustehenden Rechte als Stellvertretung hat, bei einer gerichtlichen Klärung des Problems verlangen kann, dass die Kosten nach Regelung des SGB IX vom Arbeitgeber ersetzt werden.

Die Antwort darauf lautet nein. Für eine dahingehende Kostenübernahme gibt es keine Rechtsgrundlage. Zwar sieht das SGB IX in § 179 Absatz 8 Satz 1 vor, dass der Arbeitgebende die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung entstehenden Kosten trägt. Die Voraussetzung dieser Vorschrift liegen in diesem Fall jedoch nicht vor.

Außerdem wird die Anfrage eines Arbeitgebenden beantwortet, der sich fragt, ob er einen Assistenzhund am Arbeitsplatz dulden muss und wann genau ein Hund als Assistenzhund gilt.

Wo bekommen Sie den Text?

br - Behinderung und Recht; Fachzeitschrift für Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation
(vormals: Behindertenrecht - br; Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation)
https://www.boorberg.de/3413888

br - Behinderung und Recht; Fachzeitschrift für Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation
(vormals: Behindertenrecht - br; Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation)
https://www.boorberg.de/3413888

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0059/0377

Informationsstand: 11.08.2023