Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Inklusionspreis 2019: Inklusion schafft starke Unternehmen

Potenziale von Menschen mit Behinderungen - Preisträger 2019

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Inklusionspreis der Wirtschaft

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

UnternehmensForum e.V.; Bundesagentur für Arbeit (BA); Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) [u. a.]

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2019, 20 Seiten

Jahr:

2019

Der Text ist von:
UnternehmensForum e.V.; Bundesagentur für Arbeit (BA); Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2019

Online-Publikation anzeigen (PDF | 2,7 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das große Potenzial von Menschen mit Behinderungen erkennen immer mehr Unternehmen. Aus gutem Grund, denn Inklusion hat viele Vorteile: Sie trägt zur Fachkräftesicherung bei, sie stärkt die Vielfalt im Betrieb - und ist damit ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Viele Arbeitgeber*innen setzen daher auf Inklusion und unterstreichen damit ihre Arbeitgebermarke.

Diese guten Erfahrungen will der Inklusionspreis für die Wirtschaft sichtbar machen: Er prämiert vorbildliche Praxisbeispiele in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen sowie in der Weiterbeschäftigung leistungsgewandelter Mitarbeiter*innen. 2019 gab es Auszeichnungen für Daimler, Deutsche Telekom, Zalando Logistics, Quick Line Transportdienstleister und Schär Werkzeughandel.

[Aus: Information der Herausgeber*innen]

Wo bekommen Sie den Text?

BDA | DIE ARBEITGEBER
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
https://www.arbeitgeber.de
https://www.inklusionspreis.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV5350x06

Informationsstand: 02.12.2024