Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Kommt jetzt das große Umdenken?

Digitalisierung und mobiles Arbeiten rücken das Thema Inklusion stärker in den Fokus der Unternehmen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Jenner, Judith

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Berliner Morgenpost, 2021, 17.04.2021 (Extra-Beilage Inklusionspreis Berlin), Seite 5, Berlin: Eigenverlag

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Jenner, Judith

Der Text steht in der Zeitschrift:
Berliner Morgenpost, 17.04.2021 (Extra-Beilage Inklusionspreis Berlin), Seite 5

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,17 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Wenn der Weg zum Büro oder Betrieb wegfällt und stattdessen vom Homeoffice aus gearbeitet wird, kann das für Menschen mit Handicap eine große Erleichterung bedeuten. Kein Bangen, ob der Fahrstuhl funktioniert, kein Stau und auch die Parkplatzsuche fällt weg. Auf den ersten Blick scheint die Digitalisierung ein Segen zu sein, gerade für Menschen, die mit Mobilitätseinschränkungen leben.

Dominik Peter, Vorsitzender des Berliner Behindertenverbands, betrachtet die Digitalisierung im Hinblick auf die Arbeitswelt dennoch als ein zweischneidiges Schwert: „Für manche Menschen mit Behinderungen ist die Umstellung auf Videokonferenzen schlicht eine Katastrofe, weil viele Hersteller ihre Software nicht barrierefrei anbieten", erklärt er. „Wer beispielsweise nicht sprechen oder hören kann, für den ist es schwierig, Videocalls zu folgen.“ Es gäbe zwar Software zur Untertitelung, doch sei ihre Nutzung auch eine Kostenfrage.

Wo bekommen Sie den Text?

Berliner Morgenpost, Online-Ausgabe
https://www.morgenpost.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Berliner Morgenpost, Online-Ausgabe
https://www.morgenpost.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA0173

Informationsstand: 08.08.2022