Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Diversität im Hochschulkontext - und das Desiderat eines diskriminierungskritischen Gesundheitsverständnisses

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Satilmis, Ayla

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Public Health Forum, 2024, 32(01), Seite 52-54, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587, eISSN: 1876-4851

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Satilmis, Ayla

Der Text steht in der Zeitschrift:
Public Health Forum, 32(01), Seite 52-54

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1515/pubhef-2023-0148)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Bildungsbereich steht „Vielfalt“ seit einem halben Jahrhundert auf der Agenda. In den Hochschuldiskurs hat der Topos jedoch erst deutlich später Eingang gefunden.

In dem Beitrag geht es darum, das prädominante Diversitätsverständnis im Hochschulbereich nachzuzeichnen sowie Fallstricke mit Bezug auf Gesundheit zu skizzieren.

Es wird eine intersektionale Perspektive vorgeschlagen, die Diversität im Kontext von Antidiskriminierung betrachtet und gesundheitliche Ungleichheiten vor dem Hintergrund von Diskriminierungsverhältnissen beleuchtet.

Wo bekommen Sie den Text?

Public Health Forum
https://www.degruyter.com/view/j/pubhef

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Public Health Forum
https://www.degruyter.com/view/j/pubhef

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Diversity in the university context - and the desideratum of an anti-discriminatory understanding of health

Diversity has been on the educational agenda for half a century. In the higher education discourse, the topos has come much later.

The aim of this article is to trace the dominant understanding of diversity in higher education and to outline the pitfalls in relation to health.

Finally, an intersectional perspective is proposed that considers diversity in the context of anti-discrimination and examines health inequalities against the background of structural discrimination.

Referenznummer:

R/ZS0121/0122

Informationsstand: 29.05.2024