Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Diversitätsmanagement mit besonderem Fokus auf Jugend

Bibliographische Angaben

Obertitel:

CSR und Inklusion

Autor/in:

Schneider, Andreas

Herausgeber/in:

Sihn-Weber, Andrea

Quelle:

Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, 2021, Seite 41-53

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Schneider, Andreas

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Gabler

Den Text gibt es seit:
2021

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Diversitätsmanagement konzentriert sich zumeist auf ein oder zwei Zielgruppen, wie beispielsweise Menschen mit Behinderungen, ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter et cetera, deckt aber selten alle Dimensionen von Diversitätsmanagement - und somit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen ab. Selbst wenn die Dimension Alter im Fokus einer Diversitätsstrategie steht, stehen Jugendliche zumeist seltener im Fokus, als ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zwar fokussieren einige Unternehmen auf Teilaspekte wie Lehrlinge, aber es fehlt an einem breiten Verständnis und Zugang für Jugendliche, deren andere Ansprüche auf Erwerbsarbeit, Unternehmenskultur und Unternehmensethik, die sich vielfach grob vom anderen Mitarbeiterspektrum unterscheidet.

Dieser Beitrag will diese Lücke schließen und plädiert für ein breites, gesamtheitliches und lückenloses Diversitätsmanagement, das auch Jugendliche einschließt. Der Beitrag geht auf diese besonderen Bedürfnisse und die kulturellen und ethischen Einstellungen und Herangehensweisen Jugendlicher ein; zeigt aber auch das kreative und innovative Potenzial und die besonderen Skills Jugendlicher auf, die es für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu nutzen gilt.

Die Veränderungen der Arbeitswelt durch Covid-19 im Hinblick auf Homeoffice und Remote-Work bringen nun die besonderen Potenziale der Digital Natives zur Geltung. Jugendliche und junge Mitarbeiter:innen sind schließlich nicht nur die Zukunft, sie sind auch die Gegenwart.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
https://link.springer.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
https://link.springer.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV8526x04

Informationsstand: 30.12.2021