Inhaltliche Angaben
Beschreibung:
Das steht in dem Text:
In einer großen Organisation wie der TU Wien mit über 5000 Mitarbeiter:innen und rund 30.000 Studierenden arbeiten und studieren Menschen unterschiedlicher ethnischer Hintergründe, Religionen und Weltanschauungen, mit und ohne Behinderung, Junge und Ältere, Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen, Frauen, Männer sowie inter- und transgeschlechtliche Menschen. Diese Vielfalt macht die moderne Gesellschaft aus und bereichert die TU Wien als Organisation.
Das TU-Diversity-Management verfolgt das Ziel, eine positive Gesamtatmosphäre an der TU Wien zu erreichen, soziale Diskriminierungen von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu verhindern und die Chancengleichheit zu verbessern. Alle Universitätsangehörige in ihren unterschiedlichsten Lebensphasen und Karrierewegen, in all ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten sollen bestmöglich unterstützt werden.
Seit der Einführung eines strukturierten Diversity Management wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, wie unter anderem die Implementierung des Gleichstellungsplans, Entwicklung des Recruiting+-Beirats, der Mitarbeiter:innen zum Thema Menschen mit Behinderungen sensibilisiert oder das Hissen der Regenbogenflagge als symbolisches Statement für die Wertschätzung von Vielfalt.
[Aus: Verlagsinformation]