Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Barrierefreiheit digitaler Arbeitswelten am Beispiel von Webkonferenztools

Eine Interviewbefragung blinder und sehbehinderter Nutzer*innen von Webkonferenztools am Arbeitsplatz

Autor/in:

Haury, Irina; Hamideh Kerdar, Sara; Kirchhoff, Britta Marleen

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2023, 74(01), Seite 26-32, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Haury, Irina; Hamideh Kerdar, Sara; Kirchhoff, Britta Marleen

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 74(01), Seite 26-32

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2023.01.08)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Webkonferenzen als Kommunikationsmedium im Rahmen der ortsflexiblen Arbeit haben in den vergangenen Jahren an Relevanz gewonnen. Trotz der sich eröffnenden Möglichkeiten und dem neu gewonnenen Zugang zu mobiler Arbeit für viele Beschäftigte dürfen technologieabhängige Barrieren und Nachteile von Webkonferenztools, die eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben verhindern oder zu negativen Nutzungserlebnissen führen, nicht unentdeckt bleiben.

Im Rahmen dieser Studie wurden strukturierte, telefonische Interviews geführt. Blinde und sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer beschrieben Webkonferenzsoftware anhand von Merkmalen, die anschließend hinsichtlich ihrer Relevanz für Barrierefreiheit, Nutzungserleben und Akzeptanz ausgewertet wurden.

Die Ergebnisse geben Ansatzpunkte für die Formulierung von Heuristiken für den inklusionsförderlichen Einsatz dieser Tools bei der Arbeit sowie das Schaffen unterstützender Rahmenbedingungen.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZA0166/0028

Informationsstand: 18.09.2024