Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: BEMpsy - Digital einfach machen (Teil 1)

Ein barrierefreies Online-Portal für das Betriebliche Eingliederungsmanagement: Herausforderung psychische Beeinträchtigungen und Ergebnisse von Bedarfserhebungen

Autor/in:

Pümper, Jochen; Moreno Superlano, Kathrin; Siegeris, Juliane [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2023, 74(06), Seite 293-298, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Pümper, Jochen; Moreno Superlano, Kathrin; Siegeris, Juliane [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 74(06), Seite 293-298

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2023.06.11)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, sind Arbeitgeber gemäß SGB IX (2016, § 167) „Prävention“ dazu verpflichtet, den betroffenen Personen ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. In diesem Zusammenhang stellt die seit Jahren steigende Anzahl an Arbeitsunfähigkeitstagen (AU-Tage) aufgrund psychischer Störungen eine besondere Herausforderung dar.

Um Betrieben und ihren Beschäftigten mit (drohenden) psychischen Beeinträchtigungen die Wiedereingliederung ins Arbeitsleben zu erleichtern, wurde ein digitales BEM-Portal entwickelt.

Teil 1 dieses Beitrags sensibilisiert für die Herausforderung psychischer Beeinträchtigungen und berichtet über die Ergebnisse von Bedarfserhebungen.

Teil 2 in der folgenden Ausgabe der „sis“ erläutert die Herausforderungen bei der Entwicklung eines barrierefreien Online-Portals und präsentiert entsprechende Lösungen.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZA0166/0158

Informationsstand: 11.11.2024