Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) heute (Teil 1 von 2)

Ein Update

Autor/in:

Kiesche, Eberhard

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2023, 74(10), Seite 450-453, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Kiesche, Eberhard

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 74(10), Seite 450-453

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2023.10.08)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im vorliegendem Beitrag geht es um das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), seine rechtlichen Grundlagen und um die zentralen Handlungsfelder unter dem Dach des BGM. Das BGM ist für Unternehmen beziehungsweise Betriebe eine Strategie zum Abbau von arbeitsbedingten Belastungen, zur Inklusion sowie Förderung der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit und zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Beschäftigten.

Grundlagen des BGM als übergeordnete Struktur sind gesetzliche Regelungen, die seinen Handlungsfeldern zugeordnet sind. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine der drei Säulen des BGM neben den Handlungsfeldern des öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutzes und der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).

Der Beitrag wird in Ausgabe 11-2023 fortgesetzt.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Referenznummer:

R/ZA0166/0167

Informationsstand: 13.11.2024