Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) als Bestandteil des Arbeitsschutzes

Autor/in:

Kiesche, Eberhard

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2022, 73. Jahrgang (Heft 03), Seite 117-122, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Kiesche, Eberhard

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 73. Jahrgang (Heft 03), Seite 117-122

Den Text gibt es seit:
2022

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2022.03.06)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wird oftmals sowohl in der Rechtsprechung als auch in der betrieblichen Praxis fälschlicherweise vorrangig unter dem Aspekt diskutiert, inwieweit es zur Kündigungsvorbereitung beiträgt. Beim BEM handelt sich aber gerade nicht um ein kündigungsrechtliches Vorverfahren, sondern um präventionsorientierte Gestaltung der Arbeitsbedingungen.

BEM steht daher im engen Zusammenhang mit dem präventiven Arbeitsschutz und hat das gleiche Leitprinzip, nämlich verhältnisbezogene Gesundheitsprävention. Maßnahmen der Suchtprävention und den Arbeitsschutz ergänzende Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollten dabei einbezogen werden.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Referenznummer:

R/ZA0166/0044

Informationsstand: 16.06.2023