Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) (Teil 3)

Theater meets Gesunde Führung - Wie ein Workshop die Sicht auf die Gesundheit der Mitarbeitenden verändert!

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Hoffmeister, Dirk; Balser, Nils

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

ASU, 2024, 59(11), Seite 699-702, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052, eISSN: 2363-4669

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Hoffmeister, Dirk; Balser, Nils

Der Text steht in der Zeitschrift:
ASU, 59(11), Seite 699-702

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.17147/asu-1-399187)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Herausforderungen für die arbeitende Bevölkerung haben sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Neben großen gesellschaftlichen Themen wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung, der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI), geopolitischen Konflikten und dem Klimawandel, spielt dabei insbesondere die Veränderung der Arbeitswelt eine entscheidende Rolle.

Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Themen wie New Work, mobiles Arbeiten sowie virtuelle Führung in aller Munde. Für die Menschen sind diese Änderungen häufig mit einem Anstieg von Unsicherheit, Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit verbunden.

Um die Beschäftigten in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen, sind auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) innovative und ganzheitliche Ansätze notwendig, die insbesondere die sich wandelnden Arbeitsbedingungen im Blick haben. Gerade bei modernen BGMs wird nicht nur erwartet, dass die Gesundheit der Mitarbeitenden positiv beeinflusst wird, sondern dass das BGM auch dazu beiträgt, die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen.

Die ASU-Serie „Betriebliches Gesundheitsmanagement" betrachtet in loser Abfolge weitere Best-Practice-Beispiele, die aufzeigen, wie ein BGM unter Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen bereits heute erfolgreich in Unternehmen und Institutionen umgesetzt wird.

Im dritten Beitrag der Serie präsentieren Dirk Hoffmeister und Nils Balser, wie ein international agierendes Pharma-Unternehmen mit einem innovativen Workshop-Format sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende für das Thema „Gesunde Führung" begeistert.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0026/0617x03

Informationsstand: 02.12.2024