Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Die berufliche Lärmschwerhörigkeit aus beratungsärztlicher Sicht

Beratung bei beruflicher Lärmschwerhörigkeit

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Alberty, Jürgen

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

ASU, 2024, 59(05), Seite 298-300, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052, eISSN: 2363-4669

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Alberty, Jürgen

Der Text steht in der Zeitschrift:
ASU, 59(05), Seite 298-300

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.17147/asu-1-357432)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Beratungsärztinnen und -ärzte unterstützen die Verwaltung der gesetzlichen Unfallversicherungen und stellen den für die Bewertung von Unfallfolgen und Berufskrankheiten erforderlichen medizinischen Sachverstand zur Verfügung.

Anders als bei medizinischen Gutachterinnen und Gutachtern, deren Funktion im Sozialgesetzbuch (SGB) VII explizit beschrieben wird, besteht in der Regel eine vertragliche Bindung zum Versicherungsträger. Beratungsärztliche Stellungnahmen erfolgen auf Auftrag und werden nachfolgend aktenkundig, sodass die erforderliche Transparenz des Verfahrens gewahrt bleibt.

Die ärztliche Beratung erfolgt nach Aktenlage.

Kernaussagen

  • Die beratungsärztliche Tätigkeit - nicht nur im Kontext der beruflichen Lärmschwerhörigkeit - bietet ein spannendes Betätigungsfeld.
  • Dieses geht über eine gutachterliche Tätigkeit hinaus und umfasst praktisch den gesamten medizinischen Kontext der Lärmschwerhörigkeit von der Verdachtsmeldung bis zur Rehabilitation.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0026/0604

Informationsstand: 01.10.2024