Erkenntnisse aus verwandten Bereichen legen nahe, dass „Precision Health“ zahlreiche Vorteile und deutlichen Mehrwert auch für das Handeln im betrieblichen Gesundheitsmanagement (
BGM) bietet. Allerdings können bislang nur wenige Studien aus dem Arbeitskontext explizit „Precision Health“ zugeordnet werden, was angesichts des hohen Innovationsgrads bei Gesundheitsinterventionen im
BGM verwundert. Dieser Scoping Review zielt darauf ab, Gesundheitsinterventionen aus dem
BGM, die den „Precision Health“-Ansatz aufgreifen, darzustellen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Mehrere internationale Datenbanken wurden nach Studien zu Gesundheitsinterventionen im
BGM und „Precision Health“ systematisch durchsucht (Publikationszeitraum: 2010–2023).
Insgesamt konnten 70 Studien zu Gesundheitsinterventionen im
BGM und „Precision Health“ eingeschlossen werden. Die Mehrheit der Studien zielt auf Beschäftigte im Gesundheitswesen ab, wohingegen Beschäftigte zum Beispiel aus dem Baugewerbe bisher am wenigsten adressiert werden. Zudem fokussieren die meisten Interventionen gesundheitsbezogene Verhaltensweisen wie beispielsweise körperliche Aktivität/Sitzverhalten. Der Großteil der Studien implementiert „Precision Health“ für die Beschäftigten über personalisierte Trainings- oder Lernprogramme. Diese Personalisierung basiert fast immer auf einer einmaligen Datenerhebung vor Beginn der Intervention, während maschinelles Lernen bisher noch kaum für Gesundheitsinterventionen im
BGM genutzt wird.
Die inkludierten Studien zeigen, dass „Precision Health“ im
BGM teilweise bereits Anwendung findet. Dennoch sollten Expertinnen und Experten im
BGM in zukünftigen Studien den „Precision Health“-Ansatz bei Gesundheitsinterventionen auf weitere Berufsgruppen (zum Beispiel den Dienstleistungssektor oder das Baugewerbe) und Präventionsbereiche (zum Beispiel psychische Gesundheit oder arbeitsbezogene Faktoren) übertragen. Zudem könnten bestehende Daten durch maschinelles Lernen ausgewertet und durch personorientierte Rückmeldungen Arbeitgebende,
BGM-Verantwortliche sowie Beschäftigte direkt unterstützt werden.