Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Individualprävention von bandscheibenbedingten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule bei Beschäftigten des Baugewerbes: Die 12-Monatsergebnisse des Rückenkollegs

Vortrag auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

Engel, Daniel; Dalichau, Stefan; Pietsch, Aki [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 164-166

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Engel, Daniel; Dalichau, Stefan; Pietsch, Aki [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Aufgrund tätigkeitsbezogener Belastungen durch das Heben und Tragen schwerer Lasten, treten bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule verstärkt in Berufen der Bauwirtschaft auf. Zur Vorbeugung einer entsprechenden Berufskrankheit bietet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft das Präventionsprogramm „Rückenkolleg“ an. Im Rahmen arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen werden Versicherte mit chronischen Beschwerden und Bewegungseinschränkung der Lendenwirbelsäule im Sinne der Frühintervention in das Programm eingeschlossen.

Das Rückenkolleg beginnt mit einer dreiwöchigen teilstationären Aufbauphase. Die Teilnehmenden werden im Anschluss in eine 12-monatige eigenverantwortliche Trainingsphase überführt und im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements durch definierte Bezugstherapeuten regelmäßig kontaktiert und zur Weiterführung des Trainings motiviert. Nach Ablauf eines Jahres erfolgt ein einwöchiger Auffrischung-Kurs. Es schließt sich wiederum eine 12-monatige Trainingsphase, bevor das Rückenkolleg mit einem zweiten einwöchigen Refresher abgeschlossen wird.

Take-Home-Message

Die positiven Effekte des multidisziplinären und multimodalen Präventionsprogramms „Rückenkolleg“ können bei Beschäftigen der Bauwirtschaft im 12-Monats-Follow-Ups gesichert werden.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6432x33

Informationsstand: 24.06.2024