Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Jahresbericht 2023: Forschung für Arbeit und Gesundheit

Bibliographische Angaben

Obertitel:

baua Jahresbericht: Forschung für Arbeit und Gesundheit

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Quelle:

Dortmund: Eigenverlag, 2024, 1. Auflage, 92 Seiten

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.21934/baua:intern20240325)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In ihrem Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ihre Arbeit im Berichtsjahr dar und präsentiert die Bandbreite ihrer Aufgaben als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Zugleich gibt der Bericht Einblicke in die Themenschwerpunkte und konkrete Projekte.

In seinem Aufbau folgt der Bericht dem Arbeits- und Forschungsprogramm mit den Schwerpunktthemen
  • „Schnittstelle Infektionsschutz - Arbeitsschutz“ und
  • „Sicherheit und Gesundheit in der digitalen Arbeitswelt“ sowie den vier strategischen Handlungsfeldern
  • „Anwendungssichere Chemikalien und Produkte gewährleisten“,
  • „Arbeit im Betrieb menschengerecht gestalten“,
  • „Arbeitsbedingte Erkrankungen vermeiden - Gesundheit und Arbeitsfähigkeit fördern“ sowie
  • „Auswirkungen des Wandels der Arbeitswelt verstehen und Instrumente des Arbeitsschutzes weiterentwickeln“.
Die Fachthemen der BAuA werden anhand von Beispielen beschrieben und durch Interviews, Statements und kurze Porträts von Expertinnen und -experten der BAuA anschaulich präsentiert. So erhalten die Leserinnen und Leser einen tieferen Einblick in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Außerdem werden die Aktivitäten der DASA Arbeitswelt Ausstellung am Beispiel des Storytellings als Vermittlungsmethode beschrieben bevor im abschließenden Teil „Über die BAuA“ die wichtigsten Kennzahlen, Daten und Fakten zur Organisation, den Ressourcen und den Fachaufgaben der Bundesanstalt anhand kurzer Texte und zahlreicher Infografiken präsentiert werden.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
baua: Intern
https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Intern

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
baua: Intern
https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Intern

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV0003/0008x01

Informationsstand: 04.07.2024