Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Erhaltung der Leistungsfähigkeit im Gerüstbau

Innovative Ansätze zur Prävention muskuloskelettaler Erkrankungen

Autor/in:

Tomforde, Elke; Läubli, Thomas

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Arbeit, 2016, 25. Jahrgang (Heft 1-2), Seite 81-90, Oldenbourg: De Gruyter, ISSN: 0941-5025, eISSN: 2365-984X

Jahr:

2016

Der Text ist von:
Tomforde, Elke; Läubli, Thomas

Der Text steht in der Zeitschrift:
Arbeit, 25. Jahrgang (Heft 1-2), Seite 81-90

Den Text gibt es seit:
2016

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In der Schweiz arbeiten rund 3000 Gerüstmonteure in Gerüstbauunternehmen oder in Firmen mit einer Gerüstbauabteilung. Die Arbeit der Gerüstmonteure ist körperlich belastend und risikoreich. Muskel- und Skeletterkrankungen und Unfälle sind die häufigsten Ursachen von Absenzen. Viele Gerüstmonteure wechseln zwischen dem 40. und dem 50. Altersjahr aus gesundheitlichen Gründen die Tätigkeit oder werden vor Erreichen des Pensionsalters arbeitsunfähig.

Die Frage des Erhalts der Leistungsfähigkeit stellt sich deshalb in vielerlei Hinsicht: angesichts der hohen Belastungen im Gerüstbau, der sinkenden Produktivität von stark beanspruchten Gerüstmonteuren, des frühen Ausscheidens aus der Tätigkeit und der damit verbundenen sozialen, volkswirtschaftlichen und Gesundheitskosten.

Wo bekommen Sie den Text?

ARBEIT - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik
https://www.degruyter.com/view/j/arbeit

Referenznummer:

R/ZS0119/0026

Informationsstand: 02.02.2017