Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Der Diabetiker unterwegs in extremen Klimazonen

Auswirkungen von Hitze und Kälte

Autor/in:

Gieseler, Ulf

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 2011, 46(01), Seite 34, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Gieseler, Ulf

Der Text steht in der Zeitschrift:
Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 46(01), Seite 34

Den Text gibt es seit:
2011

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,1 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Reisen in Gebiete mit für unsere Verhältnisse ungewöhnlichen Klimazonen mit extrem warmen oder kalten Temperaturen stellen schon für einen gesunden Organismus eine große Herausforderung dar, umso mehr für einen Patienten mit einem Diabetes mellitus. Herausgearbeitet werden im Folgenden die besonderen Merkmale, die sich bei solchen Reisen für die Patienten ergeben, aber auch für Ärzte, die eine qualifizierte reisemedizinische Beratung durchführen wollen. Aufgrund der Literatur und langjähriger persönlicher Erfahrungen bei Reisen auf alle sieben Kontinenten, in Wüsten, tropischem Regenwald wie auch sehr kalten Regionen der Anden, des Himalaya und Alaska wurden diese Empfehlungen erarbeitet. Angesprochen werden die speziellen gesundheitlichen Probleme, mit denen ein Diabetiker bei Reisen in eine Wüste, Regenwald oder polare Regionen konfrontiert werden kann. Diabetologische Alltagsprobleme sind nicht Gegenstand dieses Beitrags.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Referenznummer:

R/ZS0026/0147

Informationsstand: 05.11.2015