Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Behindertenwerkstätten als Entsorgungs-Dienstleister

Recycling von Elektronikschrott als bewährtes Tätigkeitsfeld

Autor/in:

Fischbach, Franz

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Entsorgungs-Technik, 1994, (08), Seite 39-40, Landsberg: ecomed, ISSN: 0935-7688

Jahr:

1994

Der Text ist von:
Fischbach, Franz

Der Text steht in der Zeitschrift:
Entsorgungs-Technik, (08), Seite 39-40

Den Text gibt es seit:
1994

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Unter der Federführung des Behinderten-Zentrums Hannover (BZH) wurde im Herbst 1994 die Genossenschaft der Werkstätten in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt gegründet, an der sich 23 Werkstätten für Behinderte mit dem Ziel beteiligen, ihre Mitarbeiter nach den Qualitätsstandards für Entsorgungsbetriebe auszubilden, zum Beispiel zur Demontage von Elektronikschrott.

In Rheinland-Pfalz schlossen sich ebenso 25 Werkstätten für Behinderte zusammen, um für den Kreis Kreuznach flächendeckend Entsorgungsdienstleistungen anzubieten. Die Genossenschaft der Behindertenwerkstätten soll den Behinderten im Entsorgungsbereich qualitativ angemessene Arbeiten beschaffen und Möglichkeiten zur Fachwerkerausbildung von Recycling-Arbeitern anbieten, um die Behinderten zu Facharbeitern auszubilden.

Ziel der Ausbildung ist es, die Behinderten letzten Endes im freien Arbeitsmarkt in einem Entsorgungs-Unternehmen an einem standardmäßigen Recycling-Platz unterzubringen. Für die Spezialisierung eignen sich besonders seelisch behinderte Menschen; für einfachere Recycling-Aufgaben kann ein großer Teil von geistig Behinderten eingesetzt werden.

Einen entscheidenden Faktor für den Erfolg der Zielsetzungen dieser Behinderteneinrichtung sieht der Autor in der Gesellschaftsform als Genossenschaft. Da die Werkstätten für Behinderte bereits seit 1977 bei der Entsorgung von Industriegütern eng zusammenarbeiten, konnten sie sich einen hohen Erfahrungsschatz und Informationsstand aneignen. Am Ende seines Beitrags stellt der Autor ein konkretes Beispiel einer Zusammenarbeit bei der Entsorgung von Elektroschrott dar.

Der Artikel wird im nächsten Heft fortgesetzt.

Wo bekommen Sie den Text?

Das Erscheinen der Zeitschrift wurde im Jahr 1995 eingestellt.

Das Erscheinen der Zeitschrift wurde im Jahr 1995 eingestellt.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA0344

Informationsstand: 14.03.1995