Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Berufliche Maßnahmen in der Rehabilitation: Welche Faktoren beeinflussen die Zufriedenheit? Ergebnisse aus dem Projekt MBOR-ABC-Analyse

Vortrag auf dem 34. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2025 in Nürnberg

Der Text ist von:
Dibbelt, Susanne; Wulfert, Edith; Greitemann, Bernhard

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2025) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Die Effektivität von Maßnahmen zur beruflichen Orientierung (MBOR) in der medizinischen Rehabilitation îst belegt (Neuderth et al., 2016; Bethge et al., 2012; 2019). Mehrere Studien haben jedoch gezeigt, dass die Zufriedenheit der Rehabilitanden mit den beruflichen Maßnahmen sehr unterschiedlich ausfällt (Dibbelt et al., 2016; Fröhlich et al., 2023). Die Akzeptanz der Maßnahmen ist aber eine wichtige Voraussetzung für deren Wirksamkeit.

Ziel des Projektes „MBOR-ABC-Analyse“ ist es, Problem- und Personenmerkmale herauszuarbeiten, die mit der Zufriedenheit von Rehabilitanden im Zusammenhang stehen, um Maßnahmen zur beruflichen Orientierung noch besser an Bedarfe und Bedürfnisse von Rehabilitanden anpassen zu können.

Take-Home-Message

Aus den Ergebnissen können die folgenden Empfehlungen für die Durchführung berufsbezogener Maßnahmen abgeleitet werden:
  • Die Information und Entscheidungteilhabe der Rehabilitanden muss sichergestellt werden.
  • Der MBOR-Bedarf und Erwartungen an MBOR sollten genau im Vorfeld geprüft werden.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6435x01

Informationsstand: 21.03.2025