Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: ILAN-Netzwerk stellt sich vor

Autor/in:

Szczebak, Elzbieta

Herausgeber/in:

Deutsches Down-Syndrom InfoCenter

Quelle:

Leben mit Down-Syndrom, 2015, Heft 80, Seite 61, Lauf an der Pegnitz: Eigenverlag, ISSN: 1430-0427

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Szczebak, Elzbieta

Der Text steht in der Zeitschrift:
Leben mit Down-Syndrom, Heft 80, Seite 61

Den Text gibt es seit:
2015

Online-Publikation anzeigen (in: Leben mit Down-Syndrom 80/2015) (PDF | 6 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In dem Beitrag wird das ILAN-Netzwerk und dessen Handbuch vorgestellt. Der Name steht für „Inclusion Life Art Network“ und für eine Initiative, die jungen Menschen mit Handicap, darunter auch mit Down-Syndrom, den Weg zum allgemeinen Arbeitsmarkt geebnet hat. ILAN entschied sich, außerhalb der klassischen Behindertenhilfe Arbeitsplätze zu kreieren, und zwar im Berufsfeld Kunst. Dem Netzwerk ist es gelungen, die künstlerische Begabung der jungen Menschen mit Behinderungen in überwiegend neue Berufsbilder zu gießen.

Das Handbuch ist wärmstens allen zu empfehlen, die sich mit dem Berufsleben ihrer Angehörigen oder Freundinnen und Freunden mit Down-Syndrom auseinandersetzen und sich dabei für den allgemeinen Arbeitsmarkt (speziell im Bereich Kunst) entscheiden. Im ersten Teil der Broschüre erfahren sie den Werdegang von sieben Künstlerinnen und Künstlern, im zweiten Einzelheiten über den Verlauf der beruflichen Qualifizierung samt dem Finden und Sichern künstlerischer Arbeitsplätze, die Nutzungsmöglichkeiten des Persönlichen Budgets und die Methode der Persönlichen Zukunftsplanung.

Referenznummer:

R/ZA9128

Informationsstand: 19.12.2022