Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Das Lexikon kann in Verbindung mit einem vom BBW zu erstellten Lernprogramm Holz benutzt werden.
Das Fachgebärdenlexikon Tischler/Schreiner enthält einen fachlichen Teil, den das BBW Paulinenpflege in Winnenden erarbeitet (ca. 800 Fachbegriffe, eingeteilt in 13 Sachgruppen wie Maschinen, Werkzeuge, Werkstoffe, Grundlagen etc. und 43 Sachuntergruppen, Erklärungstexte und Bildmaterial) und einen sprachlichen Teil, die Übersetzung von Fachbegriffen aus dem Holzbereich in die Deutsche Gebärdensprache.
Siehe auch vorgehendes Projekt:
Fachgebärdenlexikon Psychologie
und Folgeprojekte:
Fachgebärdenlexikon Hauswirtschaft
Fachgebärdenlexikon Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Fachgebärdenlexikon Gesundheit und Pflege
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.01.1996
Abschluss:
31.10.1998
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Projektleitung:
- Prillwitz, Siegmund, Prof. Dr. (emeritiert)
Mitarbeitende:
- Konrad, Reiner, Dr. |
- Löffler, Beate
Institutionen:
Projektträger:
Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen e.V.
Paradeplatz 3
24768 Rendsburg
Durchführung:
Universität Hamburg
Institut für deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser
(Herr Reiner Konrad)
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Telefon:
040 42838-6734
Telefon:
040 42838-6737 (Geschäftszimmer)
Homepage:
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de
in Zusammenarbeit mit:
Berufsbildungswerk Paulinenpflege Winnenden
(Frau Beate Löffler)
Forststr. 4-18
71364 Winnenden
Hamburg: Signum 1998
Institut für Deutsche Gebärdensprache. Universität Hamburg (1998). Fachgebärdenlexikon Tischler/Schreiner.
Download unter https://www.idgs.uni-hamburg.de/en/forschung/forschungsprojekte/fachgebaerdenlexika.html
Konrad, R., Schwarz, A., Prillwitz, S.: Fachgebärdenlexika. In: Leuninger, H., Wempe, K. (eds): Gebärdensprachlinguistik 2000 - Theorie und Anwendung: Vorträge vom Symposium "Gebärdensprachforschung im deutschsprachigen Raum", Frankfurt a.M., 11.-13. Juni 1999. (Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser; 37) Hamburg: Signum (2001) - S. 193-216
Ausbildungsunterstützung für das Schreiner- und Tischlerhandwerk 1997 (CD-ROM)
Alle Fachgebärdenlexika in der REHADAT-Literaturdatenbank
German Sign Language Dictionary on Technical terms: Joinery
A book, a CD-ROM as well as a video will be produced. These learning materials can be used in the classroom or other training situations as well as for learning at home.The dictionary on CD-ROM can be used together with a learning programme produced by the "BBW".
The German Sign Language Dictionary on Technical Terms: Joinery has a technical section which has been developed by the "BBW Paulinenpflege" in Winnenden (Germany), (approx. 800 technical terms, explanation texts and picture material) and a language section consisting of translations of technical terms from the joinery field into German Sign Language. This project was undertaken by the Centre for German Sign Language, which can draw on many years of experience in the developing of German Sign Language Dictionary on Technical Terms (German Sign Language Dictionary on Technical Terms: Computer 1994 (print version and CD-ROM), German Sign Language Dictionary on Technical Terms: Psychology 1996 (print version, CD-ROM, and video).
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO1487
Informationsstand: 10.01.2023