Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Stand und Entwicklungsperspektiven der beruflichen Rehabilitation Erwachsener

Autor/in:

Seyd, Wolfgang

Herausgeber/in:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Quelle:

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1997, 30(02), Seite 255-268, Stuttgart: Kohlhammer, ISSN: 0340-3254

Jahr:

1997

Der Text ist von:
Seyd, Wolfgang

Der Text steht in der Zeitschrift:
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30(02), Seite 255-268

Den Text gibt es seit:
1997

Online-Publikation anzeigen (PDF | 83 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Berufsförderungswerke sind nach wie vor die zentralen Einrichtungen für die berufliche Rehabilitation berufsbehinderter Erwachsener. Sie bieten hohe Bildungs- und Betreuungsqualitäten durch vielfältige Angebote didaktischer, sozialpädagogischer, psychologischer und medizinischer Fachkräfte. Sie stehen gegenwärtig unter einem hohen Restrukturierungsdruck: Einerseits müssen sie mit erheblichen Mittelkürzungen rechnen, andererseits sind die durch Aufnahme problematischerer Teilnehmerkreise und eingeschränkter Arbeitsmarkt-Vermittlungschancen zu intensiven konzeptionellen Weiterentwicklungen gezwungen.

Der Beitrag beleuchtet die kritische Situation und zeigt zugleich die Entwicklungslinien in fünf Handlungsfeldern. Zudem skizziert er ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, mit dem die didaktische Konzeption der Berufsförderungswerke in Richtung „Handlungsorientierung“ optimiert werden soll. Erste Forschungsergebnisse unterstreichen die Tragfähigkeit dieses didaktischen Konzeptes für die berufliche Rehabilitation Erwachsener.

[Aus: Autorenreferat]

Wo bekommen Sie den Text?

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB)
https://iab.de/publikationen/iab-publikationsreihen/mitteilu...

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB)
https://iab.de/publikationen/iab-publikationsreihen/mitteilu...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Situation and development perspectives of vocational rehabilitation of adults

Vocational retraining centres are still the main institutions for the vocational rehabilitation of vocationally disabled adults. They offer high quality training and support through the many offers of the didactic, social paedagogic, psychological and medical specialist staff.

They are at present under great pressure to restructure: On the one hand they must reckon with considerable cuts in means, on the other hand they are forced into intensive conceptual further development by the acceptance of problem type participants and limited chances of placement in the job market.

This article clarifies the critical situation and at the same time shows the lines of development in five fields of action. In addition it outlines a research and development project with which the didactic concepts of the vocational retraining centres should be optimised in the direction "action orientation". The first research results emphasise the ability of this didactic concept to support the vocational rehabilitation of adults.

[Author's report]

Referenznummer:

R/ZA4637

Informationsstand: 12.05.2022