Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk Tagungsdokumentation
Titel der Veröffentlichung: Reformbedarf und Reformerfahrung in der Beruflichen Rehabilitation

Programme und Projekte, Überlegungen und Beispiele aus der Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und der Schweiz. Dokumentation der Hochschultage Berufliche Bildung 1994

Obertitel:

Hochschultage Berufliche Bildung

Autor/in:

Kipp, Martin; Seyd, Wolfgang; Zeller, Jürgen [u. a.]

Herausgeber/in:

Kipp, Martin; Stach, Meinhard

Quelle:

Neusäss: Kieser, 1994

Jahr:

1994

Der Text ist von:
Kipp, Martin; Seyd, Wolfgang; Zeller, Jürgen [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kieser

Den Text gibt es seit:
1994

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der anlässlich der HOCHSCHULTAGE BERUFLICHE BILDUNG '94 in München veranstaltete Workshop „Berufliche Rehabilitation“ setzt die Tradition der 1988 in Berlin, 1990 in Magdeburg und 1992 in Frankfurt am Main vorangegangenen fort.

Die Ergebnisse der vorangegangenen Workshops wurden in der berufspädagogischen Schriftenreihe „Hochschule & Berufliche Bildung“ veröffentlicht - mit dieser Tradition wird hier gebrochen, um das Experiment einer neuen, geschlossenen Publikationsreihe dieser und künftiger HOCHSCHULTAGE nicht zu behindern.

Der Tagungsband dokumentiert die Münchener Referate und einen nachträglich ausgearbeiteten Diskussionsbeitrag. Die Gliederung des Bandes entspricht der doppelten Schwerpunktsetzung des Workshops, die zunächst die deutschen (Teil I) danach die europäischen Erfahrungen und Transfermöglichkeiten sammelt und erörtert (Teil II).

  • Martin Kipp: Einführung in den Themenschwerpunkt „Reformbedarf - Reformerfahrungen im Rehabilitationssystem"
  • Rolf-J. Maier-Lenz: Reformbedarf des Rehabilitationssystems der Bundesrepublik Deutschland
  • Wolfgang Seyd: Reformerfahrungen in der Neuordnung der Büroberufe
  • Jürgen Lüdtke & Werner H. van de Sand: Reformerfahrung bei der Neuordnung der Büroberufe
  • Jürgen Zeller: Reformerfahrungen bei der Neuordnung der Metallberufe für lernbehinderte Jugendliche
  • Werner Otto: Konzeptionen für eine Maßnahme der Arbeitserprobung und Berufsfindung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation von besonderen Personengruppen (psychisch Behinderte) im Berufsförderungswerk Bremen-Lesum
  • Meinhard Stach: Einführung in den Themenschwerpunkt „transfer"
  • Janet Bond: National Curriculum und Special Educational Needs
  • Keith Bovair: Veränderungen der Qualifikationen (GNVQ/NVQ) der beruflichen und der Weiterbildung in Großbritannien: Auswirkungen für Schüler mit Special Educational Needs
  • Christoph Städeli: Berufsbildung für „Schwächere“ und berufliche Integration bei „Anlehrlingen“ in der Schweiz

Wo bekommen Sie den Text?

Kieser Druckerei GmbH & Co KG

Referenznummer:

R/NV6896

Informationsstand: 18.12.2024