Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur
Titel der Veröffentlichung: Bildungsurlaub für behinderte und nichtbehinderte Menschen

Erfahrungsberichte

Obertitel:

Schriftenreihe des Landes Niedersachsen, Bandnummer: 16/4

Autor/in:

Eggert, Dietrich; Luig, Eva-Maria; Baumann, Andrea [u. a.]

Herausgeber/in:

Der Behindertenbeauftragte des Landes Niedersachsen

Quelle:

Hannover: Eigenverlag, 1996, 101 Seiten: DIN-A4, Broschur

Jahr:

1996

Der Text ist von:
Eggert, Dietrich; Luig, Eva-Maria; Baumann, Andrea [u. a.]

Den Text gibt es seit:
1996

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Band 4 der Reihe Integration in der Praxis ergänzt die bisher vorgelegten Broschüren um den Bereich aktiver Bildung- und Freizeitgestaltung Behinderter und Nichtbehinderter in Niedersachsen. Dieser Band soll dazu beitragen, Behinderte wie Nichtbehinderte zu gemeinsamen Bildungs- und Freizeitaktivitäten aufzufordern.

Inhalt:

1) Bildungsurlaub - eine mögliche Form der Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung am Beispiel der Volkshochschule Hannover
2) Bildungsurlaub: Gemeinsam leben lernen - Behinderte und Nichtbehinderte lernen gemeinsam miteinander lernen
3) Bildungsurlaub: Gegen den grauen Alltag - farbiges Gestalten von Stoffen und Papier
4) Bildungsurlaub: Wie funktioniert die Stadt, in der wir leben?
5) Bildungsurlaub: Hannover-Kultour
6) Fünf Jahre Bildungsurlaube für Behinderte und Nichtbehinderte - aus der Sicht einer Mitarbeiterin der Volkshochschule Hannover

Wo bekommen Sie den Text?

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Niedersachsen
https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/DE/Die-B...

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Niedersachsen
https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/DE/Die-B...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/GL0912

Informationsstand: 14.05.1997