Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk Tagungsdokumentation
Titel der Veröffentlichung: Berufliche Rehabilitation in Europa: Beispiele - Projekte - Prozesse

Dokumentation der Hochschultage Berufliche Bildung 1992

Obertitel:

Hochschultage Berufliche Bildung, Bandnummer: 35

Autor/in:

Stach, Meinhard; Seyd, Wolfgang; Thrun, Manfred [u. a.]

Herausgeber/in:

Stach, Meinhard

Quelle:

Alsbach: Leuchtturm, 1993, 109 Seiten: DIN-A5, Broschur, ISBN: 3-88064-235-4, ISSN: 0179-5414

Jahr:

1993

Der Text ist von:
Stach, Meinhard; Seyd, Wolfgang; Thrun, Manfred [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Leuchtturm

Den Text gibt es seit:
1993

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Band dokumentiert die Beiträge zum Workshop Berufliche Rehabilitation, der im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung 1992 in der Zeit vom 28.-30. September 1992 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Alle Beiträge sind während der Hochschultage präsentiert und diskutiert worden; sie sind für den Druck geringfügig überarbeitet worden.

Das Buch enthält folgende Beiträge:
  • Probleme, Methoden und Stand der Vergleichsforschung
  • Berufliche Rehabilitation in Ostdeutschland und Osteuropa
  • Die Umstrukturierung des Rehabilitationssystems der DDR nach dem Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland
  • Berufliche Rehabilitation im transnationalen Kooperationsverbund.
  • Ausbildungspartnerschaft zwischen dem Ausbildungs- und Beschäftigungszentrum Sempre Verd auf den Balearen und dem Rotkreuz Institut Dr. Dietrich Blos, Berlin
  • Auslandspraktikum auf Mallorca als unterstützendes Element zur Förderung universaler und sozialer Kompetenzen
  • Berufliche Rehabilitation und Integration in England und Wales

Aus dem Inhalt:

  • EINHARD STACH: Probleme, Methoden und Stand der Vergleichsforschung
  • WOLFGANG SEYD & MANFRED THRUN: Berufliche Rehabilitation in Ostdeutschland und Osteuropa
  • MATTHIAS LANGE & KURT NAU: Die Umstrukturierung des Rehabilitationssystems der DDR nach dem Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland
  • JÜRGEN HERKERT: Berufliche Rehabilitation im transnationalen Kooperationsverbund. Ausbildungspartnerschaft zwischen dem Ausbildungs- und Beschäftigungszentrum SEMPRE VERD auf den Balearen und dem Rotkreuz Institut Dr. Dietrich Blos, Berlin
  • JUTTA POBBIG; ADELGARD STEINDL; THOMAS STOLZ: Auslandspraktikum auf Mallorca als unterstützendes Element zur Förderung universaler und sozialer Kompetenzen
  • MEINHARD STACH: Berufliche Rehabilitation und Integration in England und Wales

Wo bekommen Sie den Text?

Leuchtturm-Verlag

Leuchtturm-Verlag

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/MO0141

Informationsstand: 02.11.1994