Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Die Rolle der Rehabilitation bei der Integrierten Versorgung von Patienten mit COPD

Autor/in:

Schultz, Konrad; Kenn, Klaus

Herausgeber/in:

Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (dgvt)

Quelle:

Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis (VPP), 2005, 37(4), Tübingen: dgvt, ISSN: 0721-7234

Jahr:

2005

Der Text ist von:
Schultz, Konrad; Kenn, Klaus

Der Text steht in der Zeitschrift:
Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis (VPP), 37(4)

Den Text gibt es seit:
2005

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Unter dem Begriff COPD (chronic obstructive pulmonary disease) werden die chronisch obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem zusammengefasst. Mit alleiniger medikamentöser Behandlung ist diese Volkskrankheit, die zu 90 Prozent durch das Rauchen entsteht, nicht ausreichend zu behandeln.

Der Krankheitsverlauf kann allerdings durch ein leitlinienkonformes, sektorenübergreifendes Management - das heißt insbesondere auch unter systematischer Einbeziehung rehabilitativer Therapiekomponenten - medizinisch und ökonomisch erheblich verbessert werden.

Die COPD ist im Sinne einer Modelkrankheit deshalb prädestiniert für integrierte Versorgungsmodelle.

Ende 2004 konnte der erste deutsche Vertrag zur Integrierten Versorgung von COPD-Patienten zwischen dem Pneumologischen Netzwerk Südbayern und der DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) realisiert werden.

[Einleitung]

Wo bekommen Sie den Text?

VPP - Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis
https://www.dgvt.de/publikationen/vpp/

VPP - Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis
https://www.dgvt.de/publikationen/vpp/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA0277/0004

Informationsstand: 10.02.2009