Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Beispiele aus der Praxis: Kleine Schritte und langer Atem

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Quelle:

ZB Zeitschrift: Behinderte Menschen im Beruf, 2006, (01), Seite 13, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1433-4089

Jahr:

2006

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Der Text steht in der Zeitschrift:
ZB Zeitschrift: Behinderte Menschen im Beruf, (01), Seite 13

Den Text gibt es seit:
2006

Online-Publikation anzeigen (in: ZB 1/2006) (PDF | 3,2 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie durch ein gegenseitiges Kennenlernen bei Praktikum und Qualifizierung eine Möglichkeit der Festanstellung besteht. Der 22-jährige Patrick D. absolviert seit dem vergangenen Sommer eine betriebliche Berufsvorbereitungsmaßnahme bei der Firma Wehlmann in Essen.

Kennen gelernt hat Patrick D. den Betrieb bei der Gestaltung eines Kunstkalenders, welchen die Comenius-Schule für geistig behinderte Menschen in Essen in der Druckerei fertigen ließen. Dabei entstand die Idee, einigen Schülern ein Praktikum in der Druckerei anzubieten. Für Patrick D. blieb es nicht bei dem Praktikum. Das letzte erstreckte sich sogar über mehrere Monate.

Seit einem halben Jahr wird er nun für einfache Helfertätigkeiten in der Druckerei angelernt. Begleitet wird er dabei von Thomas Altenkamp, Mitarbeiter des Integrationsfachdienstes Pro Mobil in Essen. Altenkamp ist auch für die praktische Umsetzung der Qualifizierung zuständig.

So klärt er zum Beispiel organisatorische Fragen, stimmt die Durchführung der Berufsvorbereitung mit der Arbeitsagentur ab und bespricht mit dem Betrieb, welche Tätigkeiten für Patrick Dinkelbach geeignet sind. Für dessen Einarbeitung, er hat geringe Lese- und Schreibkenntnisse, organisierte er ein spezielles Training durch einen Job-Coach, das vom Integrationsamt gefördert wird.

Im Juli ist die Maßnahme zu Ende. Aller Voraussicht nach wird Patrick D. dann in eine Festanstellung übernommen.

Wo bekommen Sie den Text?

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0055/0043

Informationsstand: 09.12.2021