Inhaltliche Angaben
Beschreibung:
Das steht in dem Text:
Aus arbeitsmedizinischer Sicht werden Berufe der Binnenschifffahrt vorgestellt. Dazu gehören Partikuliere, Kapitän-Binnenschiffer, Hafenschiffer, Bootsführer, Vormann Ewerführer, Ewerführer, Prahmführer, Steuermänner, Matrosen, Matrosen-Motorenwarte und Schiffsjungen. Verwandte Berufe sind Schiffsführer Hafen, Schiffsmechaniker, Hafenschiffer, Ewerführer und Flößer (historisch).
Zunächst wird kurz die Entwicklung der Situation der deutschen Binnenschifffahrt seit der Rheinschifffahrtsakte von 1831 und der Revidierten Rheinschifffahrtsakte von 1868 dargelegt. Es folgen einige Eckdaten des Bestands deutscher Binnenschiffe und die Darstellung der Aufgaben, Tätigkeiten und Arbeitsanforderungen sowie des Ausbildungsgangs in Berufen der Binnenschifffahrt.
Abschließend werden Belastungen und Gefährdungen, gesundheitliche Voraussetzungen, Maßgaben zum Arbeitsschutz und Präventionsmaßgaben genannt.