Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Arbeitsmedizinische Berufskunde: Fluglotse/Fluglotsin

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Siedenburg, Jörg

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 2003, 38(12), Seite 634-636, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052

Jahr:

2003

Der Text ist von:
Siedenburg, Jörg

Der Text steht in der Zeitschrift:
Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 38(12), Seite 634-636

Den Text gibt es seit:
2003

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In der Reihe Arbeitsmedizinische Berufskunde wird hier der Beruf des Fluglotsen beziehungsweise der Fluglotsin vorgestellt. Ein Synonym der Berufsbezeichnung ist: Air Traffic Controller.

Verwandte Berufe sind: Landesbeauftragter für Luftaufsicht, Beauftragter für Luftaufsicht.

Stichwortartig werden Informationen gegeben
  • zur aktuellen Berufssituation,
  • zu den Aufgaben und dem Tätigkeitsbereich,
  • zu den Berufsanforderungen,
  • zur Ausbildung,
  • zu beruflichen Belastungen und Gefährdungen,
  • zu Berufsvoraussetzungen,
  • zum Arbeitsschutz,
  • zur Prävention und
  • zur Rehabilitation.
Werden die gesetzlich vorgegebenen Limits für die gesundheitliche Tauglichkeit von Fluglotsen überschritten, so muss der untersuchende Fliegerarzt die Untauglichkeit für den Flugsicherungsdienst bescheinigen. Unter Berücksichtigung individueller Gesichtspunkte wie etwa Kompensation der Fehler durch Erfahrung, ausreichende physische Kompensationsmöglichkeiten kann, gegebenenfalls unter bestimmten Auflagen, eine Sondergenehmigung erteilt werden. Bei endgültiger Untauglichkeit ist eine Tätigkeit im Flugverkehrskontrolldienst, also eine berufliche Rehabilitation nicht mehr möglich. Für diesen Fall schließen Fluglotsen eine Loss-of-License-Versicherung ab.

Aufgrund der gesetzlich vorgegebenen Tauglichkeitsrichtlinien sind die Beschäftigungsmöglichkeiten für behinderte Menschen sehr beschränkt.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0026/0003

Informationsstand: 16.01.2004