Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Einstiegsqualifizierung (EQ) / Fachliche Weisungen zu § 54a SGB III

Gültig ab: 01.06.2024 - Gültigkeit bis: 31.12.2029

Obertitel:

Fachliche Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zum SGB III - Arbeitsförderung

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesagentur für Arbeit (BA)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, PDF, 2024, 27 Seiten

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Bundesagentur für Arbeit (BA)

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Eigenverlag, PDF

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (barrierefreies PDF | 412 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

SGB III | Berufswahl und Berufsausbildung: Berufsvorbereitung

Anlage 1 zur Weisung 202406002
Gültig ab: 01.06.2024 - Gültigkeit bis: 31.12.2029

Änderungshistorie

Anpassungen in der jeweils vorliegenden Version der Fachlichen Weisungen sind mit einer vertikalen Markierung kenntlich gemacht.

Fassung vom Juni 2024

Anpassung der der Fachlichen Weisungen aufgrund inhaltlicher Änderungen der EQFAO zum 01.06.2024. Diese umfassen:
  • Wegfall der Altersbegrenzung,
  • einfachere Teilnahme an Berufssprachkursen durch eine Reduzierung des betrieblichen Anteils auf mindestens 50 Prozent,
  • den Verzicht auf die Nachweispflicht der Anmeldung zur Sozialversicherung binnen drei Monaten zur Verwaltungsvereinfachung sowie redaktionelle Anpassungen der EQFAO,
  • redaktionelle Überarbeitung des Textes.

Fassung vom März 2024

Anpassungen aufgrund gesetzlicher Änderungen im Zuge des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (AWBG):
  • 2. Absatz - Leistungen und Zeitraum (Anpassung der Förderdauer, Anpassungen zur Teilnahme in Teilzeit und Ergänzung zur Förderung von Menschen mit Behinderungen).
  • 5. Absatz - Förderungsausschluss (Anpassung bezüglich der Förderung bei vorzeitiger Lösung des betrieblichen Berufsausbildungsverhältnisses).
  • Aktualisierung bezüglich der Zuständigkeit bei jungen Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 19 SGB III ab 01.05.2024.
  • Einfügung eines Abschnitts zur Abgrenzung zum Berufsorientierungspraktikum (BOP).
  • Redaktionelle Überarbeitung des Textes.

Fassung vom Februar 2023

  • Veröffentlichung der veränderlichen Bestandteile (Zuschussbetrag und pauschalierter Gesamtsozialversicherungsbeitrag) im BA-Intranet.
  • Löschung des Absatzes zu Corona-spezifischen Regegelungen.
  • Streichung des einen Absatzes zu abH.
  • Redaktionelle Überarbeitung des Textes.

Fassung vom April 2021

  • Anpassung der Regelungen zur Fahrkostenerstattung im Rechtskreis SGB III
  • Aufnahme der Assistierten Ausbildung flexibel (begleitenden Phase) als Unterstützungsmöglichkeit zur Stabilisierung bzw. zum erfolgreichen Abschließen der EQ von Teilnehmenden mit entsprechendem Unterstützungsbedarf
  • Erweiterung der Ausnahmeregelung aufgrund von Corona auf das Ausbildungsjahr 2021/22
  • Redaktionelle Überarbeitung des Textes

Fassung vom Juli 2020

  • redaktionelle Überarbeitung des Textes
  • Anpassung aufgrund der Corona-Krise: Befristete Lockerung des Substitutionsverbotes
  • Änderungen aufgrund des Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung: Anpassung des Gesetzestextes zur Abgrenzung des Ermessensspielraumes und Regelungen zur Erstattung von Fahrkosten ab dem 01.08.2020 für den Rechtskreis SGB III

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Weisungssammlungen nach Rechtsnormen
https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/veroeffentlichungen/...

Referenznummer:

R/NV8610x080

Informationsstand: 08.07.2024