Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk Graue Literatur Tagungsdokumentation Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Assistierte Ausbildung - ein Instrument auf dem Prüfstand: Einsichten aus der Praxis und Konsequenzen für die weitere Entwicklung

Handreichung und Dokumentation einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. im Rahmen des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit am 17. März 2016 in Köln

Autor/in:

Nowak, Susanne; Pingel, Andrea; Neises, Frank [u. a.]

Herausgeber/in:

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2017, 55 Seiten

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Nowak, Susanne; Pingel, Andrea; Neises, Frank [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2017

Online-Publikation anzeigen (PDF | 2,2 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit präzisiert in einem Positionspapier das Konzept der assistierten Ausbildung. Damit mehr Jugendliche einen Ausbildungsabschluss erreichen und wieder mehr Unternehmen erfolgreich ausbilden, muss - so die Forderung - das System der dualen Ausbildung weiterentwickelt werden. Dazu biete die Assistierte Ausbildung einen erprobten Ansatz, der Jugendliche und Unternehmen vor und in der Ausbildung individuell und bedarfsgerecht unterstützt. Mit der assistierten Ausbildung können Ausbildungskapazitäten der Unternehmen gestärkt und Ausbildungsabbrüche reduziert werden.

Das Positionspapier stellt die Kennzeichen der assistierten Ausbildung heraus: Es handelt sich um normale Ausbildungsverhältnisse, nicht um Sonderwege oder Fördermaßnahmen. Dienstleistungen erfahrener Träger der Jugendberufshilfe für Auszubildende wie auch für Betriebe werden verlässlich in die Ausbildung integriert. Die Unterstützung setzt bei Bedarf schon vor der Ausbildung ein und kann bei Bedarf über den gesamten Verlauf der Ausbildung beide Seiten verlässlich begleiten. Der Kooperationsverbund fordert die Politik auf, die Assistierte Ausbildung zügig und flächendeckend umzusetzen und dabei kooperative Finanzierungsmodelle und stabile Arbeitsverhältnisse zu ermöglichen.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
https://jugendsozialarbeit.de/

Referenznummer:

R/NV8599

Informationsstand: 02.12.2024