Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Themenschwerpunkt: Rollstuhlversorgung

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ)

Quelle:

PARAplegiker, 2023, (01), Dortmund: OT-Medien GmbH

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ)

Der Text steht in der Zeitschrift:
PARAplegiker, (01)

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (PDF | 7,4 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Aus dem Inhalt:

Fakten:

  • Der Rollstuhl

Therapie:

  • Selbsthilfe bei Dekubitus: die beckenmuldenformende 3D-Unterlage. Entwickelt sich ein Dekubitus an einem Sitzbein eines Rollstuhlfahrers, wird in der Regel ein neues Sitzkissen bestellt. Bis dieses geliefert ist, kann eine 3D-Unterlage mit Beckenloch kurzzeitig als Notfallmaßnahme Abhilfe schaffen. Ergotherapeut Markus Maria Stübner erklärt, wie die Unterlage selbst hergestellt werden kann.
  • Chronische Schmerzen - was tun?

Mobilität:

  • Mein Rollstuhl – meine Mobilität. Eine sehr gute Beratung und eine genaue Anpassung des Rollstuhls sind das A und O im Hinblick auf eine möglichst selbstständige Mobilität. Ute Herzog, langjährige Fachwartin im Deutschen Rollstuhl-Sportverband, erläutert, was bei der Versorgung alles zu beachten ist und warum Rollstuhlfahrer zu Experten in eigener Sache befähigt werden sollten.
  • So macht Bahnfahren keinen Spaß
  • Rollstuhl-Tuning: Der Fantasie freien Lauf lassen

Kommentar:

  • Ergonomie: Fehlanzeige

Recht und Soziales:

  • Eine optimale Rollstuhlversorgung ist eine existenzielle Frage. Rollstühle sind in Deutschland im Hilfsmittelkatalog aufgeführt. Doch wie erhält man einen individuell angepassten Rollstuhl? Gibt es einen Anspruch auf einen neuen Rollstuhl? Und wie sieht es mit einer Zweitversorgung aus? Stephan Neumann gibt Antworten.
  • Die Umgebung erschließen - so selbstständig wie möglich
  • Exoskelett dient dem unmittelbaren Behinderungsausgleich

Wo bekommen Sie den Text?

Der Druck der Zeitschrift PARAPLEGIKER wurde 2015 eingestellt.
Seit 2018 gibt es einen Relaunch des Online-Mitgliedermagazins:
PARAplegiker - Das Magazin für den Querschnitt
https://www.fgq.de/news/der-paraplegiker/archiv/

Der Druck der Zeitschrift PARAPLEGIKER wurde 2015 eingestellt.
Seit 2018 gibt es einen Relaunch des Online-Mitgliedermagazins:
PARAplegiker - Das Magazin für den Querschnitt
https://www.fgq.de/news/der-paraplegiker/archiv/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0116/0065

Informationsstand: 24.06.2024