Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Mit Replique und HP zum individualisierten Rollstuhl

3D-Druck in der Medizintechnik

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Industrieanzeiger online, 2023, 14. September, Leinfelden-Echterdingen: Konradin

Jahr:

2023

Der Text ist von:
k. A.

Der Text steht in der Zeitschrift:
Industrieanzeiger online, 14. September

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Auf Basis der Multi-Jet-Fusion-Technologie von HP hat das digitale Fertigungsunternehmen Replique die Art und Weise, wie Rollstühle entworfen und gefertigt werden, effizienter gemacht. Aufgrund einer bedarfsgerechten Produktion können Rollstühle nun kostengünstiger und besser auf die Bedürfnisse der Endnutzer zugeschnitten hergestellt werden.

Nicht jede Behinderung ist gleich. Trotzdem standen Rollstuhlfahrern bisher nur wenige Personalisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die 3D-Druck-Technologie ebnet den Weg zu einer flexibleren Gestaltung von Rollstühlen, die an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden können. Mit dem RP1-Rollstuhl von RehaMedPower haben Patienten die Möglichkeit, verschiedene Teile nach ihren Bedürfnissen anzupassen sowie aus einer breiten Farbpalette zu wählen. In dem Beitrag wird beschrieben, wie es dazu kam.

Gliederung des Artikels:

1. Additive Fertigung verringert Time-to-Market
2. 3D-Druck ebnet den Weg zur individuelleren Gestaltung von Rollstühlen
3. Reduktion der Entwicklungszeit um 30 Prozent
4. Schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Wo bekommen Sie den Text?

Industrieanzeiger
industrieanzeiger.industrie.de ist ein Internetangebot der
Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH
https://industrieanzeiger.industrie.de/

Referenznummer:

R/ZA0319/0003

Informationsstand: 04.11.2024