Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Elektrorollstühle und Sondersteuerungen

Der Text ist von:
Kappel, Stefan

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1007/978-3-662-64118-7_21)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Dieses Kapitel stellt mit diesem Thema zwei spezielle Fachgebiete vor, die in der eigentlichen Produktion weit voneinander entfernt sind, aber im Einsatz am Patienten eng zusammen funktionieren: Elektrorollstühle und Sondersteuerungen. Sollten die Themen nun getrennt oder zusammen betrachtet werden?

Fakt ist, dass die verschiedenen Bauteile wie im Automobilbau von verschiedenen Berufsgruppen gefertigt werden. Der spezielle Maschinenbau bereitet mit dem Stahlrohrrahmen und der Mechanik die Basis für die eingesetzten elektrischen und elektronischen Komponenten, die wiederum über eine spezifische Software bedienbar ist. Ergonomische Ziele werden mit der Bestrebung verbunden, die Technik für den Menschen größtmöglich nutzbar zu machen und den Qualitäten menschlicher Bewegungen anzunähern.

Ein voll ausgestatteter Elektrorollstuhl der neuesten Generation kombiniert für einen Nutzer mit schwersten Funktionseinschränkungen perfekt die aufeinander abgestimmten elektronischen und mechanischen Elemente, mittels derer größtmögliche Teilhabe, Mobilität und Selbstständigkeit ermöglicht werden kann.

Möglicherweise handelt es sich bei Elektrorollstühlen mit Sondersteuerung mit speziellen Funktionen und besonderen Ausstattungen um die umfangreichsten Assistenzsysteme als Mensch-Maschine-Schnittstelle, die für Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Elektrorollstühle könnten mit ihren mechanischen und elektronischen Möglichkeiten auch als Mobilisations- und Multifunktionsgeräte mit physiologischen Unterstützungssystemen beschrieben werden, in denen „Menschen mit Behinderung“ die meiste Zeit des Tages verbringen können.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Zweigniederlassung der Springer-Verlag GmbH, Berlin
https://www.springer.com

Referenznummer:

R/NV7938x12

Informationsstand: 13.01.2025