Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Fahrräder für Behinderte

Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung der Alltagstauglichkeit

Autor/in:

Hell, Walter; Lilienthal, Thomas

Herausgeber/in:

DIAS GmbH

Quelle:

Hamburg: Eigenverlag, 1994, 194 Seiten

Jahr:

1994

Der Text ist von:
Hell, Walter; Lilienthal, Thomas

Den Text gibt es seit:
1994

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Bei dem Aufsatz handelt es sich um die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Alltagstauglichkeit von Fahrrädern für behinderte Personen. Einbezogen wurden unterschiedlich ausgestattete Dreiräder, Zweiräder mit Stützrädern und spezielle Zusatzausrüstungen, die Personen mit physischer Beeinträchtigung das Fahrradfahren ermöglichen sollen. Zu den Prüfungen gehörte eine Eignungsprüfung - bei der Personen mit körperlichen Einschränkungen die Testgeräte praktisch erprobten - und eine therapeutisch-medizinische Begutachtung der Hilfsmittel. Durchgeführt wurde die Untersuchung am BG-Unfallkrankenhaus Hamburg.

In Kapitel I werden die für die Alltagstauglichkeit von Fahrrädern für behinderte und behindertengerechte Zusatzausrüstungen wichtigsten Kriterien vorgestellt und eine Übersicht über das vielfältige Produktangebot zu diesem Hilfsmittelbereich geboten.

In Kapitel II wird dargestellt, welche Prüfmuster zu den drei Gerätegruppen zusammengestellt wurden (1), um anschließend das Prüfprogramm für diese Gruppen zu erläutern.

Die Ergebnisse der Eignungsprüfungen zu den einzelnen Gerätegruppen enthält Kapitel III. Im Anschluss an die Darstellung der Allgemeinen Angaben und der Sicherheitsprüfung folgen die Ergebnisse der mit den Testpersonen durchgeführten Eignungsprüfungen. Anschließend werden die Resultate der gemeinsam mit den Eignungsprüfungen vorgenommenen therapeutisch-medizinischen Begutachtungen vorgestellt.

Der Anhang enthält eine Darstellung der bei der Prüfung der verkehrssicheren Ausstattung gemäß STVZO zugrundegelegten Normen. Es folgen die Protokolle über den Stützradanbau durch Hamburger Fahrradfachgeschäfte und die Zusammenfassung eines Interviews, das im Rahmen eines Pretests mit einer behinderten Dreiradfahrerin durchgeführt wurde. Die im Rahmen der Eignungsprüfungen erstellten Fotos bilden den Abschluss.

Wo bekommen Sie den Text?

DIAS GmbH
Daten, Informationssysteme und Analysen im Sozialen
https://dias.de/

DIAS GmbH
Daten, Informationssysteme und Analysen im Sozialen
https://dias.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV0822

Informationsstand: 24.10.1995