Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Ergonomische Optimierung der Fahrfunktion am Greifreifenrollstuhl

Autor/in:

Traut, L.

Herausgeber/in:

Rehabilitations-Technikum GmbH

Quelle:

Berufliche Eingliederung Behinderter, 1989, (04), Seite 10-16, Esslingen-Zell: Eigenverlag, ISSN: 0177-7238

Jahr:

1989

Der Text ist von:
Traut, L.

Der Text steht in der Zeitschrift:
Berufliche Eingliederung Behinderter, (04), Seite 10-16

Den Text gibt es seit:
1989

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Greifreifenrollstuhl hat mit einem Anteil von 85 Prozent die größte Verbreitung gefunden. Dies liegt vor allem an dem geringen Gewicht, der kleinen Außenabmessungen, der Faltbarkeit und durch ein einfaches, direkt wirkendes Antriebssystem. Jedoch ist eine sehr hohe körperliche Beanspruchung - vor allem im Freien - zum Fahren nötig. Bei einer Neugestaltung durften keine Beeinträchtigungen der zentralen Rollfunktionen entstehen. Die Untersuchung wurde von der IAO und der Werkstatt für Körperbehinderte durchgeführt.

Zur Analyse der Belastung und Beanspruchung beim Fahren wurden Literaturstudien, Studien auf einem Rollstuhlsimulator mit Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Befragungen von Rollstuhlfahrern hinzugezogen. Der Artikel befasst sich ausschließlich mit der Greifreifenlage des Rollstuhls. Die 13 Versuche beschreibt der Autor vollständig in einer Studie.

Aufgrund der Versuchsergebnisse konnten für den Rollstuhlbau und die Rollstuhlversorgung Empfehlungen zum ergonomisch günstigen Verlauf des Greifreifens abgeleitet werden. Erste Hinweise zur optimalen Getriebeübersetzung am Greifreifenrollstuhl konnten abgeleitet werden, die vom Ist-Zustand erheblich abweichen. Danach soll der Greifreifenscheitelpunkt 75 mm vor dem Schultergelenk und 50 mm unterhalb des rechtwinklig gebeugten Unterarms angewinkelt sein.

Wo bekommen Sie den Text?

Das Erscheinen der Zeitschrift wurde im Jahr 1989 eingestellt.

Referenznummer:

R/ZS0060/0011

Informationsstand: 09.10.1990