Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Schwerelos zu neuen Horizonten - Zusatzantrieb MaxMobility SmartDrive MX1+ im Praxistest

Autor/in:

Schüngel, Stefan

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

HANDICAP, 2014, 21(02), Seite 86-93, Wilhelmshaven: Verlag HANDICAP

Jahr:

2014

Der Text ist von:
Schüngel, Stefan

Der Text steht in der Zeitschrift:
HANDICAP, 21(02), Seite 86-93

Den Text gibt es seit:
2014

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Praxiseinsatz überzeugt der MX1+ in allen Belangen, Die Montage ist kinderleicht, die Bedienung schnell erlernt und das subjektive Sicherheitsgefühl ist hoch. Eine vernünftige Fahrweise vorausgesetzt, ist der SmartDrive jederzeit sicher zu bedienen. Auch wenn viele potenzielle Nutzer keinen Zusatzantrieb nutzen wollen, weil sie dadurch bewegungsfauler würden, könnte sich in Wahrheit das Gegenteil beweisen.

Im Alltag werden mit dem SmartDrive viele Strecken einfacher. Dies verlockt tatsächlich dazu, das Auto auch einmal stehen zu lassen. Lässt man sich auf diese Leichtigkeit ein, bewegt man sich effektiv mehr, erweitert den Aktionsradius, kann Wege befahren, die man sonst vermieden hätte und letztlich entspannter an Aktivitäten teilnehmen, weil man sich über Wegstrecken und -profil weniger Gedanken manchen muss.

Neben der großen Flexibilität sprechen auch medizinische Gründe für den Einsatz eines kraftverstärkenden Zusatzantriebes. Selbst derjenige, der heute gut trainiert und sportlich problemlos mit dem Rollstuhl unterwegs ist, mutet seinen Schultern eine Dauerbelastung zu, die langfristig daraus resultierende Probleme begünstigt. Hier ergibt sich auch ein Ansatzpunkt, den SmartDrive über einen Kostenträger zu finanzieren.

Ein Antriebskonzept wie das von MaxMobility bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Prophylaxe und Teilhabeerleichterung. Das System erfüllt die Anforderungen sportlicher Rollstuhlnutzer, ohne sie bei der Rollstuhlkonfiguration einzuschränken. Der Preis für den SmartDrive liegt derzeit bei ungefähr 5.897,00 Euro.

Wo bekommen Sie den Text?

HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
http://www.handicap.de

HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
http://www.handicap.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0130/0097

Informationsstand: 13.10.2014