Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Kampfansage gegen Antriebslosigkeit: Kraftverstärkender Greifreifenantrieb twion von Ulrich Alber im Praxistest

Autor/in:

Schlüngel, Steffen

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

HANDICAP, 2014, 21(01), Seite 72-78, Wilhelmshaven: Verlag HANDICAP

Jahr:

2014

Der Text ist von:
Schlüngel, Steffen

Der Text steht in der Zeitschrift:
HANDICAP, 21(01), Seite 72-78

Den Text gibt es seit:
2014

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Schneller, höher, weiter! Sich dem Motto der Olympischen Spiele und Paralympics im Alltag zu entziehen, fällt auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen schwer. Erst recht, wenn die Ziele selbstgewählt sind. Warum umkehren, wenn der Weg erst richtig schön wird? Warum sich von Unwegsamkeiten ausbremsen lassen? Basierend auf Hilfsmitteln, die darauf zielten, Mobilität überhaupt erst zu ermöglichen, sind inzwischen Produkte entstanden, deren Ziel es ist, über Grenzen hinauszugehen und modernen, dynamischen Lifestyle und Handikap zu verbinden.

Beim twion handelt es sich um einen kraftverstärkenden Zusatzantrieb zur Montage an Aktivrollstühlen. Der Motor ist dabei gemeinsam mit dem Akku in der Radnabe verbaut. Das Gesamtsystem besteht lediglich aus zwei 24 Zoll-Antriebsrädern, die gegen die vorhandenen manuellen Räder getauscht werden. Eine Verwendung des Rollstuhls mit den manuellen Rädern bleibt so jederzeit möglich. Mit Zusatzschub durch den twion schrecken auch die oft belastenden Umwege, denen man Rollstuhlfahrer unterwegs wegen defekter Fahrstühle oder ähnlichem Unbill ausgeliefert ist, nicht mehr. Rampen und Brücken sind schnell erklommen und beim Bergabfahren schont die Bremshilfe die Handflächen. Der Preis für den twion liegt derzeit bei ungefähr 5.200 Euro.

Wo bekommen Sie den Text?

HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
http://www.handicap.de

HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
http://www.handicap.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0130/0091

Informationsstand: 02.12.2024