Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Aus zwei mach eins - Der Handantrieb Hands-On-Cycle von HP Velotechnik: Praxistest

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

hw-studio weber

Quelle:

RehaTreff, 2022, 22(01), Seite 40-41, Leimersheim: hw-studio weber, ISSN: 2510-117X

Jahr:

2022

Der Text ist von:
hw-studio weber

Der Text steht in der Zeitschrift:
RehaTreff, 22(01), Seite 40-41

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Mit Hands-On-Cycle hat HP Velotechnik etwas Neues auf den Markt gebracht. Der Handantrieb macht aus „Trikes mit Sportgenen“ ein Dreirad für den Alltag. Hands-On-Cycle passt in ausgewählte Trikes von HP-Velotechnik.

Der Antrieb wird vorne im Hauptrahmen von Scorpion fx 30 oder Gekko fx 26 anstelle des Tretlagers oder Tretlagermotors montiert. Im Vergleich zum Pedalantrieb ist die Anbindung der Lenkung per Schubstage.

Der Handbike-Aufsatz lässt sich mehrfach an die Fahrergröße anpassen. Das geschieht durch Einschieben der gesamten Einheit in den Hauptrahmen.

Die Kosten für ein Komplettrad mit Hands-On-Cycle betragen beim Gekko fx 26 ab 5.689,00 Euro, beim vollgefederten Scorpion fx 20 ab 7.180,00 Euro. Werden die Räder mit einem Motor versehen, kommen nochmals ca. 3.000,00 Euro dazu.

Wo bekommen Sie den Text?

Magazin RehaTreff
https://rehatreff.de/rehatreff-aktuell/

Referenznummer:

R/ZS0173/0126

Informationsstand: 16.08.2022