Beschreibung:
Das steht in dem Text:
Marcus Späth informiert über Rennbikes und ankoppelbare Adaptiv-Räder. Während Rennbikes vor allem bei engagierten Rollstuhlsportlern beliebt sind, eignen sich Adaptiv-Räder besonders für den Einsatz im Alltag und bei ausgedehnten Radtouren.
Das Internet bietet vielfältige Informationsmöglichkeiten wie beispielsweise die Seite des Fachbereichs Handbike des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes. Neben einem Forum für Gleichgesinnte enthält die Seite auch eine Rubrik kostenloser Kleinanzeigen für Hand-Bikes und Sportrollstühle. Die nach Ansicht des Autors wohl beste Seite mit Links zu Training, Technik, Urlaub und Sport hat Handbike Austria. Sie ist zudem ergänzt um eine Gebrauchtrad-Börse.
Frank Graf, Berater der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) empfiehlt Einsteigern erst einmal Adaptive-Bikes, die vor Falt- oder Starrrahmen-Rollstühle gespannt werden. Diese sind sowohl im Alltag als auch in der Freizeit nutzbar.
Sportinteressierten stehen auch komplett gefertigte Renn-Bikes zur Verfügung. Weiterhin empfiehlt er, bei der Adaption und Finanzierung die Beratung einer Selbsthilfestelle in Anspruch zu nehmen. Nachfolgend nennt der Autor noch einige bekannte Hersteller. Pro-Activ ist seit 1992 auf dem Markt und entwickelt und baut Pro-Aktiv Leichtlaufrollstühle und Hand-Bikes.
Reha-Trend stellt leicht montierbare Hand-Bikes aus Aluminium her. Angeboten werden je ein Vorspann-Rad, per Hand oder Strom betrieben, und eine Rollstuhl-Zughilfe. Bei Speedy steht der Alltagsnutzen im Vordergrund. Dies werde durch Patent-Schlüsselkomponenten, wie speziellen Liftsystemen und der Komplett-Fertigung nach dem Medizinproduktgesetz, gewährleistet.
Die Firma Stricker-Handbikes stellt seit 1989 ausschließlich Vorspann-Räder her, die mit Spezialklemmen an alle Rollstuhltypen und stufenlos für jede Körperhaltung anpassbar sind. Die Firma Praschberger entwickelt und baut Adaptiv- und Rennräder mit Hightech-Extras und die Firma HASE stellt neben Spezialrädern für Fußgänger auch ein Liegerad mit Steigungstretlager für Menschen mit Handicap her.
Wo bekommen Sie den Text?
Der Druck der Zeitschrift PARAPLEGIKER wurde 2015 eingestellt.
Seit 2018 gibt es einen Relaunch des Online-Mitgliedermagazins:
PARAplegiker - Das Magazin für den Querschnitt
https://www.fgq.de/news/der-paraplegiker/archiv/