Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Themenschwerpunkt: Behindertengerechte Autoumbauten

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

neoskript

Quelle:

MOBITIPP, 2020, (12), Burscheid: neoskript

Jahr:

2020

Der Text ist von:
neoskript

Der Text steht in der Zeitschrift:
MOBITIPP, (12)

Den Text gibt es seit:
2020

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Auto ist ein wichtiger Baustein für Mobilität und Lebensqualität für Menschen, die in ihrer körperlichen Beweglichkeit eingeschränkt sind. Für sie gibt es zwar mittlerweile ein umfangreiches Angebot, aber auch viele rechtliche Sonderregelungen, sodass es gar nicht so leicht ist, sich einen Überblick zu verschaffen beziehungsweise ihn zu behalten.

Zu den vielen Fragen, die sich normalerweise bei einem Autokauf stellen, kommen bei Menschen mit einer Behinderung noch zahlreiche hinzu:
  • Gibt es zum Auto und den Umbauten Zuschüsse?
  • Wie und unter welchen Bedingungen bekommt man den Führerschein?
  • Wann darf man auf einem Behindertenparkplatz parken?
  • Und welches Auto ist eigentlich am besten für einen behindertengerechten Umbau geeignet?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Interessent:innen im neuen Ratgeber MOBITIPP „Behindertengerechte Autoumbauten". Auf knapp 90 Seiten erfahren Menschen mit Behinderungen alles, um bei diesem Thema zu Expert:innen in eigener Sache zu werden.

Im MOBITIPP werden zahlreiche Autoumrüster vorgestellt. In spannenden Fahrtests lernen die Leserinnen und Leser die ganze Bandbreite der Fahrzeuge kennen, die für behinderte Menschen geeignet sind, vom neuen VW Caddy - einem der am häufigsten behindertengerecht umgebauten Autos - bis zum Londoner Taxi, das schon ab Werk weitgehend behindertengerecht ist.

Dass auch Elektroautos eine immer größere Rolle für Menschen mit Behinderungen spielen, zeigt ein Fahrtest mit dem Tesla M. Hochwertiges und umfassendes Nachschlagewerk Viele weitere Beiträge machen den MOBITIPP „Behindertengerechte Autoumbauten“ zu einem umfassenden und hochwertigen Nachschlagewerk mit neutralen Informationen für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, die Eltern behinderter Kinder, Sozialverbände, Behörden, Autoverkäufer und Fahrlehrer.

An der Entstehung des Ratgebers haben zahlreiche Expert:innen mitgearbeitet, zum Beispiel vom Verband der Fahrzeugumrüster für mobilitätseingeschränkte Personen e.V. (VFMP), vom TÜV und vom „Bund behinderter Autobesitzer“ (www.bbab.de).

Wo bekommen Sie den Text?

MOBITIPP - Ihr Ratgeber für mehr Mobilität und Lebensqualität
https://www.mobitipp.de/

Referenznummer:

R/ZA0019/0084

Informationsstand: 19.01.2021