Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Smarter Schubverstärker - Sunrise Medical Wheel Drive im Praxistest

Autor/in:

Pohl, Werner

Herausgeber/in:

hw-studio weber

Quelle:

RehaTreff, 2017, 17(03), Seite 24-26, Leimersheim: hw-studio weber, ISSN: 2510-117X

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Pohl, Werner

Der Text steht in der Zeitschrift:
RehaTreff, 17(03), Seite 24-26

Den Text gibt es seit:
2017

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Grad der körperlichen Behinderung eines Rollstuhlfahrers bestimmt zu einem guten Teil, wo und wann die Welt zu Ende ist. Der von Sunrise Medical entwickelte Rollstuhlantrieb Wheel Drive macht die Welt für viele Menschen ein gutes Stück größer mit seinem neuartigen Bedienkonzept.

Der Wheel Drive ist weitgehend selbsterklärend. In jedem Rad befindet sich ein Nabenmotor, die Stromversorgung erfolgt über flache Lithium-Ionen-Akkus, die sich mit einem Handgriff ausklinken und einsetzen lassen und mittels zweier separater Ladegeräte innerhalb von zwei Stunden „vollgetankt“ sind.

Ein Novum ist die Ergänzung des kraftverstärkenden Zusatzantriebs durch eine permanent abrufbare Schubhilfe. Während beim Wheel Drive der äußere Greifring zum Antreiben des Rollstuhls genutzt wird, versetzt ein zweiter, innerer Greifring den Antrieb in Dauerfunktion. dieser innere Greifring und fungiert gleichsam als „Gaspedal". Die Kombination der beiden Unterstützungsmodi und ihre Lenkung über zwei Greifringe machen das Wheel-Drive-Konzept zu einer intuitiv bedienbaren Kraftquelle, die vielen Alltagssituationen ihren Schrecken nimmt.

Zu einem Kaufpreis von circa 7.128,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erweitert der Wheel Drive den Aktionsradius seines Besitzers beträchtlich und macht Solo-Ausflüge wieder möglich.

Wo bekommen Sie den Text?

Magazin RehaTreff
https://rehatreff.de/rehatreff-aktuell/...

Referenznummer:

R/ZS0173/0087

Informationsstand: 07.12.2017