Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: LoLa steht für Erfolg

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Technischer Jugendfreizeit- und Bildungsverein e.V. (tjfbv)

Quelle:

Barrierefrei kommunizieren, 2007, Ausgabe 5, Seite 9, Berlin: Eigenverlag

Jahr:

2007

Der Text ist von:
Technischer Jugendfreizeit- und Bildungsverein e.V. (tjfbv)

Der Text steht in der Zeitschrift:
Barrierefrei kommunizieren, Ausgabe 5, Seite 9

Den Text gibt es seit:
2007

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

LoLa steht für Logistik und Lagerhaltung und ist ein bislang einmaliges Projekt in Deutschland. Die Idee für das Projekt hatten die Spastikerhilfe Berlin e. G. und die REHAVISTA GmbH. Das LoLa-Team, bestehend aus acht schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen und vier Mitarbeitern der Spastikerhilfe Berlin e. G., übernimmt sämtliche Versandaufgaben, wobei auch ein gewisser Arbeitsdruck entstehen kann. Wichtig sind deswegen die Entspannungsphasen und der Arbeitsrhythmus. Die täglichen Erfolgserlebnisse und die Vertrautheit geben den behinderten Menschen eine Chance zur beruflichen Integration.

Die Mitarbeiter im Versand müssen in der Lage sein, mit Kommunikationstechnologien umzugehen. So werden alle Warenein- und -ausgänge an PC-Arbeitsplätzen und durch geeignete Hilfsmittel unterstützt erfasst. Inzwischen hat das Lola-Projekt den Status einer ausgelagerten Arbeitsgruppe der Spastikerhilfe Berlin e.G. und zeigt, dass es möglich ist, schwerstbehinderte Menschen in den Arbeitsprozess zu integrieren.

Wo bekommen Sie den Text?

barrierefrei kommunizieren!
Das Erscheinen des Magazins wurde inzwischen eingestellt.
https://www.tjfbg.de/ausserschulische-angebote/barrierefrei-...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

barrierefrei kommunizieren!
Das Erscheinen des Magazins wurde inzwischen eingestellt.
https://www.tjfbg.de/ausserschulische-angebote/barrierefrei-...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0167/6259

Informationsstand: 17.09.2007