Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Erhebungsmethoden für Return to Work in der orthopädischen Rehabilitation in Deutschland

Poster auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, vom 20. bis 22. Februar 2023 in Hannover

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Veränderungskultur fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten

Autor/in:

Endres, David

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, Seite 316-318

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Endres, David

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2023) (PDF | 12 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung:

Die berufliche Wiedereingliederung, auch Return to Work (RTW) genannt, ist ein wichtiges Ziel in der Medizinischen Rehabilitation muskuloskelettaler Erkrankungen. Um dieses Ziel messbar zu machen, gibt es jedoch keine vereinheitlichen Messinstrumente oder Erhebungsmethoden. Zudem führen verschiedene Erhebungsmethoden zu unterschiedlich hohen Effektschätzungen. Dieses heterogene Vorgehen in den Rehabilitationswissenschaften erschwert den Vergleich zwischen unterschiedlichen Studien sowie die Berechnung gepoolter Effekte in MetaAnalysen.

Bislang fehlen jedoch genauere Angaben über die Vielfalt der in der Forschung tatsächlich verwendeten Operationalisierungen von RTW. In der vorliegenden Arbeit wurde das Ziel verfolgt, eine umfassende Übersicht über die in Studien verwendeten Erhebungsmethoden für RTW im Bereich der Medizinischen Rehabilitation für muskuloskelettale Erkrankungen in Deutschland zu geben.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6328x079

Informationsstand: 09.05.2023