Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Die Rechtsgrundlagen der WfbM

Studienmaterial: Multiple Choice Lernprogramm

Bibliographische Angaben

Obertitel:

DITSCHLER Seminare und Arbeitshilfen zum Arbeits- und Sozialrecht, Bandnummer: 320

Autor/in:

Ditschler, Kurt

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Rothenburg (Wümme): Ditschler, 2022, 3. Auflage, 164 Seiten: DIN-A4, ISBN: 978-3-96702-048-9

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Ditschler, Kurt

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Ditschler

Den Text gibt es seit:
2022

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das BTHG hat die Rechtsgrundlagen für die Werkstätten für behinderte Menschen noch einmal kräftig verändert. Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von neuen Regelungen geschaffen und bestehende Regelungen verändert. Geblieben ist aber die Notwendigkeit einer fundierten Kenntnis dieser Rechtsgrundlagen.

Wenn Sie das vorliegende Lernprogramm durcharbeiten, erhalten Sie nicht nur einen kompletten Überblick über die Rechtsgrundlagen der WfbM, sondern auch einen vertieften präzisen Einblick in die einzelnen Regelungen. Dabei erwerben Sie die Fähigkeit die gesetzlichen Grundlagen genau zu erfassen und anzuwenden.

Das Lernprogramm ist in 15 Teile aufgeteilt: in 402 Aufgaben müssen 2.010 Lösungen anhand der Rechtsgrundlagen auf Richtigkeit überprüft werden. Die Multiple Choice-Aufgaben sind nach dem Prinzip der Mehrfachauswahl aufgebaut: bei jeder Aufgabe gibt es mehrere richtige Antwortmöglichkeiten. Sie müssen daher bei jeder der Antworten von a) bis e) entscheiden, ob diese richtig oder falsch ist.

Inhaltlich werden alle Bereiche des Eingliederungshilferechts abgedeckt. Im Anhang finden Sie die Lösungen der einzelnen Aufgaben. Zu jedem Teil des Lernprogramms gibt es eine Einführungsseite mit Hinweisen auf die zur Bearbeitung der Aufgaben hilfreichen Unterlagen aus den Gesetzestexten.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Ditschler Verlag
https://www.ditschler-seminare.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8878x08

Informationsstand: 21.10.2022