Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: CAD/CAM - Ein neues Konzept für die posttraumatische Korsettbehandlung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Santschi, F.

Herausgeber/in:

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)

Quelle:

Orthopädie-Technik, 2004, 55. Jahrgang (Heft 6), Seite 542-545, Dortmund: Orthopädie-Technik, ISSN: 0340-5591

Jahr:

2004

Der Text ist von:
Santschi, F.

Der Text steht in der Zeitschrift:
Orthopädie-Technik, 55. Jahrgang (Heft 6), Seite 542-545

Den Text gibt es seit:
2004

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

CAD (Computer Aided Design) und CAM (Computer Aided Manufacturing) sind etablierte Hilfsmittel in der Industrie. Unterstützt werden sowohl der Designprozess als auch die Fertigung. In der Orthopädie-Technik wird die computerunterstützte Arbeit erst ansatzweise verwendet, obwohl die Technik genug ausgereift ist, um flächendeckned eingesetzt zu werden.

Auf die Vorteile für Patienten und Patientinnen, Versicherungen, Spitäler und die Orthopädiebranche wird in dem Beitrag eingegangen. Beispielhaft wird die Anwendung zur Herstellung posttraumatischer Rumpforthesen hinsichtlich patientenorienter Versorgung beschrieben. Der Artikel befasst sich mit dem Designprozess (CAD), auf die Fertigung (CAM) wird nicht eingegangen, da diese nur von speziell eingerichteten Zentren durchgeführt werden kann.

Wo bekommen Sie den Text?

Fachmagazin Orthopädie-Technik
https://360-ot.de/kurzportrait/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Fachmagazin Orthopädie-Technik
https://360-ot.de/kurzportrait/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

CAD/CAM - A New Concept for Posttraumatic Brace Management

Computer Aided Design (CAD) and Computer Aided Manufacturing (CAM) are common tools in the industry. They are supporting the design as well as the manufacturing process. In the ortopedic technology CAD/ CAM is still in the initial stage at present although this procedure has been proved successfully in other branches. This article describes the advantages of CAD/CAM for the patient, for insurance companies, for hospitals and for the orthopedic trade. As an example the application of CAD/CAM in the manufacture of trunk orthoses for the follow-up treatment of spine traumata is reviewed. The contribution mainly focuses on the design process. Computer aided manufacture will not be considered in this context as this can only be performed by especially equipped centres.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZS0134/0027

Informationsstand: 18.06.2004